Buch kritik zum Friedhof der Kuscheltiere

Ich wollte Ihnen meine Rezension des buches Friedhof der Kuscheltiere zeigen (wie immer spoilerfrei), eine Geschichte, von der Stephen King selbst sagte, er wisse nicht, ob er diesmal zu weit gegangen sei und habe sich deshalb entschieden, sie gar nicht erst zu veröffentlichen. Bis er es schließlich an den Verlag schickte, weil er noch ein weiteres Exemplar abzuliefern hatte, das er gerade zur Hand hatte (in einer Schublade, sagt er).
Heute ist es an der Zeit, meine Meinung zu Friedhof der Kuscheltiere abzugeben. Dieser Roman ist 488 Seiten lang und in jeder seiner Versionen ist das Cover normalerweise spektakulär und beeindruckend. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Familie Creed, die in eine Stadt in Maine gezogen ist, damit der Familienvater Lou als Arzt arbeiten kann. Dort entdecken sie, dass sich hinter ihrem wunderschönen Haus ein Friedhof der Kuscheltiere verbirgt, der viel mehr verbirgt, als es zunächst den Anschein hat?
Falls Sie noch mit dem Gedanken spielen, es zu kaufen, hier haben Sie es:
Meine Rezension des Buches Friedhof der Kuscheltiere: Was mir daran gefallen hat

Stephen King hat ein besonderes Händchen, und es ist witzig, wie er es schafft, einen so sehr in eine Geschichte hineinzuziehen, ohne dass “etwas passiert”. Wenn die Geschichte voranschreitet und der Friedhof immer noch nicht erwähnt wird (was man aufgrund des Buchtitels erwarten würde), sollte man sich eigentlich darüber ärgern, dass sich die Handlung nicht auf das konzentriert, worauf sie sich konzentrieren sollte, aber größtenteils stört es einen nicht, denn der Autor hat diese Art, alles interessant zu machen, und das ist erwähnenswert.
Durch diese Fähigkeit Kings wächst einem die Familie sehr ans Herz, vor allem Louis, aber auch seine Nachbarn Judd und Norma. Etwas, das in gewisser Weise gemischte Gefühle hervorruft, weil man weiß, dass man einen Horrorroman liest und dass diese Figuren, die der Autor meisterhaft in sein Herz geschlossen hat, eine schwere Zeit durchmachen werden… und die Wahrheit ist, dass sie leiden, und zwar sehr leiden.
Die ganze Geschichte der Katze, der Kirche, alles, was mit der Katze zu tun hat, ist einfach genial
Andererseits ist es mehr als lobenswert, wie es an manchen Stellen von Null auf Hundert geht. Es ist, als ob King plötzlich dachte: “Es ist an der Zeit, den Leser zu erschrecken”, und wie aus dem Nichts beginnt er eine Geschichte zu erzählen, die nicht die Haupthandlung ist, aber den Leser denken lässt: “Oh, hier ist die Angst”. Und wenn es darum geht, zu erschrecken und ein unangenehmes Gefühl zu erzeugen, ist die Feder des Autors so gut wie kaum eine andere.

Schließlich muss ich noch die humorvolle Note dieses Romans erwähnen, die vor allem durch Lous Gedanken spürbar wird, die Augen, durch die wir den größten Teil der Geschichte sehen werden. Bei mehr als einer Gelegenheit haben mich seine Gedanken mehr als einmal zum Lachen und Schmunzeln gebracht.
Es ist nicht verwunderlich, dass fast alle Romane dieses Autors verfilmt werden, denn sie sind von großer Qualität. Auch wenn sie nicht immer gut ausgehen, wie es bei den Büchern des Der Dunklen Turm.
Was mir nicht gefallen hat
Ja, die Geschichte ist sehr gut, aber ich muss zugeben, dass ich manchmal das Gefühl hatte, dass mir zu viele Informationen gegeben wurden, die nicht notwendig waren.
Ein Detail, das zwar pingelig ist, mich aber ein wenig aus der Handlung herausgerissen hat, ist das Alter der Kinder, Ellie und Gage, die 5 und 2 Jahre alt sind, wenn ich mich recht erinnere. Meiner Meinung nach sind beide zu jung für die Rolle, die sie in der Geschichte spielen. Ich hätte sie etwas älter gemacht, 9 bzw. 5 Jahre alt.
Und was mir am wenigsten gefallen hat, war das Ende. Ich werde nicht darüber sprechen, um den Roman nicht zu ruinieren, aber ich muss zugeben, dass ich manchmal sehr verwirrt war, weil ich nicht verstand, was vor sich ging. Und es gibt mir das Gefühl, dass es nicht ganz zu Ende ist, weil ich nicht wirklich weiß, was mit dem Friedhof passiert und das Ende etwas offen ist…
Fazit meiner Rezension des Buches Friedhof der Kuscheltiere
Die Geschichte selbst ist perfekt eine 9,5, das Ende hingegen bewerte ich mit einer 7, es ist trotzdem ein toller Roman, der einen dazu bringt, nonstop zu lesen, also sollte man ihn auf jeden Fall genießen. Falls Sie die Tatsache abschreckt, dass es sich um einen Horrorroman handelt: Ich bin kein Fan von Gruselgeschichten und habe dieses Buch ohne Probleme gelesen.
Es ist kein Wunder, dass es als eines der besten Bücher von Stephen King gilt, und obwohl es gar nicht so schlecht ist, kann ich verstehen, warum der Autor dachte, er sei mit diesem Buch zu weit gegangen.
Im Folgenden finden Sie 3 Romane von Stephen King, die Ihnen sicher auch gefallen werden:
Andererseits empfehle ich Ihnen, die Miss Peregrine-Bücher zu lesen, die zwar nicht gruselig sind, aber einige alte Bilder als Teil der Handlung enthalten, die ziemlich verstörend sind.
Ich hoffe, dass Ihnen meine Rezension des Buches Friedhof der Kuscheltiere gefallen hat, haben Sie es auch gelesen oder haben Sie vor, es zu lesen, nachdem Sie die Filme gesehen haben? Dann geben Sie Ihre Meinung dazu ab und wir können dieses sehr beliebte Werk kommentieren.