Ich Bin Nummer vier teil 2 film

Ich Bin Nummer vier teil 2 film

Wenn ihr uns in der Hoffnung verfolgt habt, Teil 2 von Ich bin Nummer Vier zu sehen, dann haben wir eine sehr schlechte Nachricht für euch, denn diesen Film gibt es nicht. Das stimmt, der Film wurde nie verfilmt. Wenn ihr also wissen wollt, was in dieser Geschichte passiert, müsst ihr die Bücher lesen, und das ist auch gut so, denn sie sind großartig.

primeday2021deu

Wenn Sie also nur den Film sehen wollten, können Sie aufhören, danach zu suchen, denn er wurde nicht einmal gedreht. Wenn du jedoch wissen willst, warum es nicht gemacht wurde, dann werden wir dir in diesem Artikel sagen, warum es keine Fortsetzung von Ich bin Nummer Vier gibt. Aber zuerst haben wir eine Überraschung für Sie.

Eine Alternative zu Teil 2 von Ich bin Nummer Vier

Dieser Film wurde 2011 veröffentlicht und von D.J. Caruso gedreht. Produziert wurde er von Michael Bay, der sich sehr für die Bücher dieser Saga interessierte, zusammen mit Steven Spielgerg und Dreamworks. Und hier kommt eine Tatsache, die ihr vielleicht noch nicht wusstet: Dieser Film basiert auf dem ersten Buch einer sehr beliebten Science-Fiction-Literatursaga. Wenn ihr also wissen wollt, wie die Geschichte weitergeht, dann habt ihr hier die komplette Sammlung, falls ihr Lust habt, sie zu lesen, wir warnen euch, dass die Bücher noch besser sind als der Film:

Wie Sie sehen können, gibt es mehrere Ich bin Nummer Vier-Bücher. Mit anderen Worten: Es gab mehr als genug Material für mehr als eine Fortsetzung. Und doch ist es nicht passiert, sehen wir uns an, warum.

Wir erklären, warum Teil 2 von Ich bin Nummer Vier nicht gefilmt wurde.

Die Rolle des Protagonisten dieser Geschichte, John Smith, wurde von Alex Pettyfer gespielt, und im Allgemeinen war die Besetzung des Films recht gut. Allerdings lag das Budget für den Film bei 60 Millionen Dollar, was etwas unter dem liegt, was wir bei der Verfilmung von literarischen Bestsellern gewohnt sind, denn das durchschnittliche Budget liegt bei 90 Millionen Dollar.

Trotz eines geringeren Budgets als üblich konnte der Film fast 150 Millionen Dollar einspielen. Die Produzenten haben also ihre Investition mehr als wettgemacht. Aber was ist dann passiert? Wie ist es möglich, dass, nachdem das erste Projekt profitabel war, die Fortsetzung von Ich bin Nummer Vier nicht gemacht wurde? In diesem Fall wurde er nicht boykottiert, wie es bei der Verfilmung der His Dark Materials-Bücher der Fall war, und infolgedessen wurde der Film Der Goldene Kompass 2 nicht gedreht, aber selbst dann ist der Grund gelinde gesagt kurios.

Der Grund, warum es keine Fortsetzung gibt

Man muss bedenken, dass die Produzenten sehr darauf achten, wie viel ein Film auf dem amerikanischen Markt eingespielt hat. Eine Zahl, die sich auf 55 Millionen Dollar belief und die offenbar weit von den Zahlen entfernt war, die die Produzenten vorhergesagt hatten.

Aber das ist noch nicht alles: Wie bereits erwähnt, kam der Film 2011 in die Kinos und wurde von Dreamworks produziert. Dieses Filmstudio musste miterleben, wie drei der in jenem Jahr produzierten und veröffentlichten Filme an den Kinokassen nicht so gut liefen wie erhofft, so dass das Studio in finanzielle Schwierigkeiten geriet.

Aus diesen beiden Gründen haben die Produzenten entschieden, dass sie das Risiko, Ich bin Nummer Vier zu verfilmen, nicht eingehen wollten. Eine Entscheidung, die wir bedauern, für die wir aber Verständnis haben.

Enttäuschung begleitet von nicht sehr guten Bewertungen

Aber nicht nur aus finanziellen Gründen wurde Ich bin Nummer Vier Teil 2 abgesagt. Die Wahrheit ist, dass die schlechten Kritiken, die der Film erhielt, auch viel damit zu tun hatten. Schlechte Kritiken haben einen großen Einfluss auf die Entscheidungen von Filmproduzenten, ob sie weitere Filme machen oder nicht, was zum Beispiel der Grund ist, warum die Fortsetzung von Eragon nicht gemacht wurde.

Die Meinungen über den Film waren ziemlich schlecht, zum Beispiel gibt Metacritic dem Film Ich bin Nummer Vierde eine Punktzahl von 36 von 100, also ein “F”.

Die Kritiker sind sich einig, dass der Anfang des Films etwas langsam ist und dass die Leistungen der Schauspieler nicht überzeugend genug waren. Außerdem wurde die Handlung des Films gegenüber den Büchern mehrfach verändert, was den Film zu einem klischeehaften Science-Fiction-Film machte, der die Kinobesucher überhaupt nicht überzeugte.

Aus diesem Grund ist es mehr als verständlich, dass Teil 2 von Ich bin Nummer Vier nicht verfilmt wurde, und wenn Sie wissen wollen, wie es in dieser Saga weitergeht, müssen Sie die Bücher lesen. Wenn Sie den Film oder das SciFi-Genre im Allgemeinen mochten, können wir Ihnen das sehr empfehlen.

Sind Sie traurig darüber, dass es keine Fortsetzung von Ich Bin Nummer Vier geben wird? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, ob Ihnen der Film gefallen hat und ob Sie die Bücher lesen werden, um zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert